Skip to content
Britta Brusch-Gamm
Britta Brusch-Gamm

Bürgermeisterin der Stadt Crivitz

  • Willkommen
  • Über mich
    • Pressefotos
  • Einblicke
  • Sitzungen
  • Kalender
  • Pressemitteilungen
  • Infos
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Archiv

Startseite

Volksinitiative „Gerechtigkeit für eine wohnortnahe Geburtshilfe, Kinder- und Frauengesundheit in M-V“

Pressemitteilung vom 13. August 2021


Volksinitiative gestartet von Bündnis „Gerechtigkeit für eine wohnortnahe Geburtshilfe, Kinder- und Frauengesundheit in M-V“

Unter der Überschrift „Für eine wohnortnahe Geburtshilfe, Kinder- und Frauengesundheit
in M-V“ startete Anfang August das Bündnis der Bürgerinitiativen aus Bergen, Crivitz,
Parchim und Wolgast eine gemeinsame Volksinitiative.

Mit dieser Volksinitiative wollen wir auf die Probleme bei der stationären medizinischen
Versorgung in unserem Land hinweisen und den Landtag auffordern, diesbezüglich im
Interesse der Frauen, Kinder und Familien zügig tätig zu werden, um ein weiteres
Stationssterben zu verhindern bzw. bereits entstandene Lücken wieder zu schließen.

Nach der Annahme der Bundesratsinitiative des Landes M-V zur Umgestaltung der
Finanzierung der Krankenhausleistung muss nun dringend der Beschluss für eine neue
Regelung folgen. Die Äußerungen des Vorsitzenden der Enquetekommission, Jörg Heydorn,
die Angebote weiter zentralisieren zu wollen, bereiten uns große Sorge. Mit unserer
landesweiten Volksinitiative wollen wir das verhindern und eine wohnortnahe medizinische
Versorgung auch für den Bereich Geburtshilfe, Kinder- und Frauenheilkunde im ländlichen
Raum in M-V sichern.

Die Vergangenheit hat außerdem gezeigt, dass insbesondere die Privatisierung der
Krankenhäuser eine falsche politische Entscheidung war. Es gilt, die Landkreise auch weiter
bei einer Rekommunalisierung zu unterstützen. Zudem müssen die Gewinne der privaten
Betreiber auf drei Prozent begrenzt werden. Darüberhinausgehende Gewinne müssen für
die weitere Verbesserung der stationären Versorgung eingesetzt werden – Gesundheit ist
keine Ware!

Wir sind sehr optimistisch, dass wir die notwendige Anzahl von 15.000 Unterschriften für
unsere Volksinitiative zusammenbekommen und setzen dabei auf die breite Unterstützung
der Bevölkerung unseres Landes.

Unterschriftslisten sind unter Email: vimv@stadt-crivitz.de sowie bei den jeweiligen Bürgerinitiativen
anzufordern.“ Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram unter #gerechtigkeitmv.


Pressekontakt: Britta Brusch-Gamm; www.brusch-gamm.de

Offener Brief an das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit

Betreff Geburtenstation in der Klinik Crivitz

Sehr geehrter Herr Minister Glawe,

sehr geehrte Landtagsfraktionen,

den Fernseh- und Presseberichten haben Sie sicherlich entnehmen können, dass wir uns gegen die mit dem Konzern MediClin und Ihnen abgestimmte Schließung (Bündelung ist es aus unserer Sicht in keiner Weise) unserer überregional bekannten und beliebten Station stellen.

Mit der Schließung wird ein über Jahrzehnte erfolgreiches Konzept zerstört. Der Betreiber schadet mit dieser Umgangsweise seinem Ruf mehr als allen Beteiligten momentan klar ist.

Die gemeinsame Entscheidung ist ein Schlag ins Gesicht vieler Menschen in und weit um Crivitz.

Continue

Die Wahlergebnisse der Kommunalwahlen am 26.5.2019

Am 26.5.2019 wurden die Stadtvertreter der Stadt Crivitz gewählt. Die endgültigen Wahlergebnisse dieser Wahl und der Wahl der Bürgermeisterin will ich Ihnen nicht vorenthalten und stehen ihnen als PDF-Dokumente zur Verfügung:

Continue

An den Landtag Mecklenburg-Vorpommern Landtagsfraktionen SPD, CDU, Die Linke, BMV

Appell von Bürgermeistern an den Landtag Mecklenburg- Vorpommern

Nur per Mail an: info@spd.landtag-mv.de; pressestelle@cdu.landtag-mv.de;
fraktion@dielinke.landtag-mv.de, fraktion.bmv@bmv-fraktion.de

Crivitz, den 19.05.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit mehreren Wochen demonstrieren wir auf der B 392 zwischen Wessin und Abzweig nach Barnin für ein Moratorium zum Stopp des Windkraftausbaus an Land bis zum Abschluss der Regionalplanung. Leider haben Sie die Chance, mit uns ins Gespräch zu kommen, nicht genutzt. Deshalb wählen wir nun diesen Weg. Sie sind sicherlich informiert, dass wir am vergangenen Freitag mit etwa 500 Beteiligten aus dem gesamten Bundesland in Schwerin demonstriert haben. Und um es vorweg ganz deutlich zu sagen: Wir sind für die notwendige Energiewende, für erneuerbare Energien und nicht gegen Windkraftanlagen.

In der Planungsregion Westmecklenburg endete die aktuelle Beteiligung zum Thema Energie am 10.05.2019. Diese wurde durch den Kreistag, die Kommunen und Bürgerinnen und Bürger sehr rege genutzt. Wieviel ist diese Beteiligung aber wert?

Continue

Offener Brief der Bürgermeisterin der Stadt Crivitz an die Schülerinnen und Schüler, an die Lehrerinnen und Lehrer, an die Eltern und alle weiteren Mitarbeiter unserer Regionalen Schule Crivitz

Aushang in der Regionalen Schule Crivitz

Ich bedaure zutiefst die Geschehnisse und die mediale Hetzjagd der letzten Tage. Bei allem, was der Auslöser für diese öffentliche Berichterstattung war, möchte ich ihnen allen versichern, dass ich fest an Ihrer Seite stehe und mich auch weiterhin ganz klar zu dieser Schule in unserer Stadt bekenne!

Gemeinsam werden wir aufarbeiten, was passiert ist, wem was passiert ist und wie wir gemeinsam dafür sorgen können, dass sowas möglichst nie wieder passiert. Anonyme Anschuldigungen und Bekenntnisse helfen uns kein Stück weiter, deshalb haben Sie den Mut, sich uns anzuvertrauen.

Auf Wunsch einiger Eltern un in Abstimmung mit der Schulleitung haben wir Carsten Stahl – einen Anti-Mobbing-Coach nach Crivitz eingeladen. Es ist ihm ein Anliegen, uns mit seinem Wissen und seiner Erfahrung Unterstützung zu geben, um zu verstehen, um zu helfen und vor allem um Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrer und Eltern zu stärken.

Continue


Links:

  • Crivitzer Wählergemeinschaft
  • die Stadt Crivitz
  • Amt Crivitz
  • Rund um Crivitz
  • Städte- und Gemeindetag MV

zuletzt veröffentlicht:

  • Volksinitiative „Gerechtigkeit für eine wohnortnahe Geburtshilfe, Kinder- und Frauengesundheit in M-V“
  • Offener Brief an das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
  • Die Wahlergebnisse der Kommunalwahlen am 26.5.2019
  • An den Landtag Mecklenburg-Vorpommern Landtagsfraktionen SPD, CDU, Die Linke, BMV

Facebook:

  • Willkommen
  • Über mich
  • Einblicke
  • Sitzungen
  • Kalender
  • Pressemitteilungen
  • Infos
Copyright © 2023 Britta Brusch-Gamm. All rights reserved.